So kam das Schöppchen zu seinem Namen
Abends nach einem anstrengenden und arbeitsreichen Tag nach Hause kommen, die Füße hochlegen, loslassen und entspannen: am besten mit einem kühlen Feierabendbier – oder wie man es bei uns auch nennt: mit einem SCHOPPEN.
Was einst als Flüssigkeitsmaß begann, ist in unserer Region über die Zeit zur Bezeichnung für ein Bier an sich geworden. Und das VOGELSBERGER SCHÖPPCHEN erweckt diesen regionalen Begriff nun als Biermarke zum Leben. Abgefüllt in die neue, nostalgisch anmutende kleine 0,33er Euro-Flasche ist das kleine VOGELSBERGER SCHÖPPCHEN mit seinem unverwechselbaren Geschmack einem 0,5er Schoppen allemal ebenbürtig.
Aber nicht nur mit dem Namen, auch sonst ist man eng mit der Region verwurzelt: so findet sich mit dem Vogelsberg ein Stück Heimat auf dem Etikett.
Aus Braugerste von Vogelsberger Feldern sowie kristallklarem Wasser des gleichnamigen Naturparks, an dessen Fuße die Brauerei liegt: Ein VOGELSBERGER SCHÖPPCHEN genießen bedeutet Heimat schmecken.